FACHKRÄFTEMANGEL?
WIR LÖSEN IHRE PERSONALPROBLEME
Rekrutierung – Qualifizierung – Integration
Neuer Handlungsspielraum in der Pflege durch die Vermittlung internationaler Fachkräfte:
Die bpa Servicegesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Mitgliedseinrichtungen im Bereich des internationalen Recruitings eine gemeinsame Vermittlungs-Dienstleistung anzubieten.
In Kooperation mit staffus und IFTRA gelingt es, alle organisatorischen und behördlichen Notwendigkeiten – von der Rekrutierung, über die sprachliche und fachliche Qualifizierung bis hin zur Wohnungssuche und Integration – komplett zu übernehmen.
Erwartungen des Unternehmens
Personensuche & Rekrutierung
Persönliches Kennenlernen im Herkunftsland, in Deutschland oder per Skype
Behördliche Regularien im Herkunftsland & in Deutschland
B2 bei Tätigkeitsbeginn
Vorbereitungskurs & Kenntnisstandprüfung
(Theorie & Praxis)
Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum
Anerkennung & Gleichstellung
Integrationsworkshops & muttersprachliche Ansprechpartner in Deutschland
„Der Schlüssel zum Erfolg des Projektes ist eine begleitende Integration, bei der alle relevanten Akteure des Unternehmens von Anfang an involviert und geschult werden.“
Michael Scheidel
Geschäftsführender Gesellschafter
der Privatinstitut für Transparenz
im Gesundheitswesen GmbH
Weitere Informationen erhalten Sie im Rahmen regelmäßiger Informationsveranstaltungen oder individuellen Beratungsgesprächen.
Barbara Tix ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Vermittlung internationaler Fachkräfte:
Ansprechpartnerin: Barbara Tix
tix@bpa-servicegesellschaft.de
Die bpa Servicegesellschaft realisiert gemeinsam mit dem Team der Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH und staffus GmbH die Vision, die gegenwärtige Pflegesituation nachhaltig zu verändern, indem sie Mitglieder des bpa bei der Fachkräftegewinnung unterstützen. Ziel ist es, das Recruiting von Pflegepersonal so vielversprechend und zukunftsorientiert wie möglich zu gestalten, um so neue Chancen für die Pflege zu generieren.
Im Rahmen kostenfreier Informationsveranstaltungen erhalten EntscheidungsträgerInnen ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Pflegeeinrichtungen Einblicke in den Vermittlungsprozess von internationalen Fachkräften.